NEU 2018: ALTIS Nano


Neu und jetzt ab Lager verfügbar:
Der weltweit kleinste- 6g leichte- F5J-Logger ALTIS Nano !
Einführungspreis: 55.- Euro inkl. MwSt.
( Versand innerhalb D per Einschreiben: 5.-)

Mail
  24.04.18 16:39:00, von Stefan   , 23 Wörter, Kategorien: Homepage ,

Aerodynamische Auslegung und Zielsetzung DELPHIN

Entwurfsgrundlagen zur Gestaltung des Delphin-Rumpfes:
Die Rumpfgestaltung sollte den Einbau von Außenläufern und Akkus mit hoher Kapazität erlauben. Gute Griffigkeit im Schwerpunkt unter der Flächen
und aerodynamische Abstimmung auf das größere Rumpfvolumen und den Übergang Fläche – Rumpf waren weiter Vorgaben.

Erläuterung zur aerodynamischen Auslegung:
Vorrangiges Ziel war es die Rumpfform so zu gestalten, dass die Klappluftschraube optimal anliegt. Hier wurde ganz konsequent auf einen 32mm RFM
Spinner versetzt mit 16x8,5s Prop optimiert !
Als Vorbild für die Dickenverteilung des Rumpfdesign dienten die Windkanaluntersuchungen von Boermans an der Uni Delft
sowie die Umsetzung der Ergebnisse zum Übergang Fläche – Rumpf z.B. aus dem Projekt Mü31 der Akaflieg München.
Auch die Ergebnisse der 3D-Parameterrechnungen zum Einfluss von Rumpfvolumina und Rumpflängen z.B. im Projekt D-45 der Akaflieg Darmstadt.
Bei diesen Untersuchenungen zeigte sich u.a dass eine Vergrößerung der Rumpfoberfläche nicht gleichzeitig eine Widerstandszunahme
(Anlage Rumpfformen) bedeuten muss.

Aerodynamische Auslegung von Tragfläche und Höhenleitwerk:

Die Profilentwürfe basieren auf unseren Praxiserfahrungen mit den Modellen Satori und Orca.
Zielsetzung bei der Weiterentwicklung war:
- Verbesserung der Thermikempfindlichkeit
- Beibehaltung der Streckenleistung
- Höhenleitwerk optimiert für kleinste RE-Zahlen. Möglichst ohne Deadband-Effekt.

Besonders hervorzuheben ist die Verbesserung der Streckenleistung auch ohne negativen Klappenausschlag.
Die Steigleistung ist ab einem CA 0,7 so verbessert, dass bei böigem / windigem Wetter auch ohne positiven Klappenausschlag sicher gekreist werden kann.

  12.02.18 15:05:00, von Stefan   , 211 Wörter, Kategorien: Unkategorisiert , Einen Kommentar hinterlassen »

Neu 2018: DELPHIN

Der DELPHIN ist unser neuer Allround-Elektrosegler und baut auf die Erfahrungen der SATORI und ORCA-Serie auf.
Das Konzept des DELPHIN trifft damit auch genau die Wünsche vieler unserer Kunden die einen robusten und leistungsfähigen Elektrosegler suchen

Mehr Infos finden Sie hier....

  06.02.18 13:19:00, von Stefan   , 41 Wörter, Kategorien: Homepage ,

Neu 2018: SHINTO-T

SHINTO ist unser Top-Modell in der 3m-Klasse. Ursprünglich als F3F-Wettbewerbsmodell konstruiert, zeigte es schnell auch in F3B und als Elektrosegler seine Vorzüge und Leistungsfähigkeit.
Ganz neue Dimensionen eröffnete der superleichte SHINTO-J : Ob als Segler oder E-Segler - die Festigkeit bei geringsten
Gewicht ist erstaunlich und ermöglicht tolle Möglichkeiten im Alltagsbetrieb.
Auf der anderen Seite der Skala wurden mit der Zeit aber auch weitere Wünsche erweckt und in Zusammenarbeit mit den Top-Piloten der französischen
F3F-Nationalmannschaft wurde eine noch weiter verstärkte F3F-Spezialversion konzipiert insbesondere in Hinblick auf extreme Flugbedingungen wie sie
beim Typhoon Race in Taiwan herrschen !

Damit erklärt sich auch das neue Kürzel beim Shinto : T steht für Typhoon race edition !

Mehr Infos finden Sie hier.....

  09.01.18 13:27:00, von Stefan   , 114 Wörter, Kategorien: Homepage ,

AER-O-TEC 2018

  03.01.18 12:02:00, von Stefan   , 0 Wörter, Kategorien: Homepage ,

<< 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... 61 >>

ozlu Sozler GereksizGercek Hava Durumu Firma Rehberi Hava Durumu E-okul Veli Firma Rehberi