Internationale Wettbewerbe 2006: F3B, F3F, F3J

Auch 2006 wird der Crossfire erfolgreich bei internationalen Wettbewerben eingesetzt und ist in der F3B Eurotour mittlerweile das meist geflogene Modell !

Einige Auszüge aus den Ergebnislisten ( Update 2007 !):

  • Christian Fiedler belegte in der Speedwertung des Salzburger Wanderpokals Rang 3 und gewann die 2. von 3 Runden des Wettbewerbs ( Zeit-Strecke-Speed ) mit maximalen 3000 Punkten.
    Weitere Plazierungen der Gesamtwertung: 4. Peter Hoffmann/AUT , 5. Andreas Böhlen/SUI , 8. Gerhard Flixeder/AUT ...
  • Wolfgang Hirt/AUT gewinnt den Speedpokal beim Eurotour Wettbewerb in Kirchheim.
  • Platz 2 in der Speedwertung und in der Gesamtwertung belegte der amtierende Weltmeister Andreas Böhlen/SUI.
  • Beim F3B-Vestpokal in Herten belgte u.a. Roland Hofmann /SUI Platz 6, Heinz-Dirk Landsmann Rang 8.
  • Platz 2 des Speedpokals in Walsum/Duisburg erzielte Stefan Eder mit einer Durchschnittszeit von 16,6 sec (8 gewertete Durchgänge ). Christian Fiedler belegte Rang 7 ( 17,93 sec) und Henk Pietersma Platz10 ( 18,72 sec ).
  • Beim internationalen F3B-Bewerb in Castiglione del Lago/ITA erreichte Peter Hoffmann/AUT Platz 4 ,Stefan Eder Platz 8 und Christian Rein Platz 12.
  • Thomas Fischer gewinnt die Vorrunden beim int. F3J Contest Eurotour in Podhorany/CZE und belegt Platz 9 im Finale!
  • Weltmeister Andreas Böhlen/SUI gewinnt mit Crossfire den 9. Marchfeldpokal und belegt Platz 2 in der Speedwertung.
    Robert Piss/AUT belegt den 3. Platz in der Gesamtwertung.
    Insgesamt landeten 8 Crossfire unter den ersten 11 der Endabrechnung !
    Auch alle 3 einzelnen Runden wurden von Crossfire -Piloten gewonnen ( 1.+2. Runde A.Böhlen, 3.Runde S.Eder ).
  • Pierre Rondel gewinnt die französische Meisterschaft F3F mit Crossfire
  • Jo Grini gewinnt die norwegische Meisterschaft F3F mit Crossfire extreme
  • Weltmeister Andreas Böhlen belegt Rang 2 in der Gesamtwertung der F3B CONTEST EuroTour 2006
  • Thomas Schorb gewinnt den Speed-Cup in Herten mit Crossfire
  • Thomas Fischer gewinnt den größten F3J-Wettbewerb der CONTEST EuroTour 2006 , das HollandGlide, mit Crossfire-F3J
  • Armin Hortzitz/GER erreicht Platz 2 beim EuroTour-Bewerb in Kassel und Rang 3 beim EuroTour-Bewerb in Sputendorf !
  • A.Böhlen gewinnt den Plassenburgpokal in Kulmbach
    ( ContestEuroTour )
  • Die komplette österreichische Nationalmannschaft erfliegt die Qualifikation zur WM-2007 mit Crossfire
  • Steve Haley gewinnt die britische BMFA F3B Liga 2006 mit Crossfire

  23.09.06 11:49:41, von Stefan   , 328 Wörter, Kategorien: Wettbewerbe ,

Neuheit 2006: CROSSFIRE-V !!

Link: http://www.aer-o-tec.de/de/crossfire.php?cat=45

Die V-Leitwerksversion des Crossfire F3B ist seit Ende 2006 lieferbar !!

Der Rumpf mit transportfreundlichen 2-teiligem V-Leitwerk ist natürlich kompatibel zum bewährten Crossfire F3B.
Neben den schon erhältlichen Varianten mit 5 bzw 6 Grad V-Form bzw Kreuzleitwerk J bzw B kann der Crossfire nun noch besser auf die jeweiligen Gewohnheiten des Piloten bzw Wetterbedingungen eingestellt werden : für alle FAI-Segelflugklassen ( F3B, F3J, F3F ) !

Mehr Infos...

  18.07.06 13:30:00, von admin   , 69 Wörter, Kategorien: Modellbau ,

Rückblick - Vorausschau

Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurückblicken in dem der CROSSFIRE seine Allroundeigenschaften eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat!
Auch 2006 setzen immer mehr Top-Piloten in F3B, F3F und F3J auf den CROSSFIRE.


Einige der Highlights:

  • Andreas Böhlen (SUI) konnte mit dem Crossfire die F3B-Weltmeisterschaft gewinnen.
  • F3J-Juniorenweltmeister Thomas Fischer (GER) setzte den Crossfire u.a. bei der F3J-Europameisterschaft erfolgreich ein.
  • Stefan Eder (GER) und Christian Fiedler (GER) haben sich mit dem Crossfire für das F3F-Viking Race 2006 (inoffizielle WM) qualifiziert.

Neu in 2006:

  1. Crossfire-Elektro:
    Kompletter Aufbau entspricht dem F3B-WM Siegermodell!
    Rumpf (ohne Hochstarthaken) ermöglicht z.B Ausbau mit Kontronik drive-set 401 und 10 Zellen (Fluggewicht unter 2,6kg).
    Mit diesem Soft-Antrieb sind bei neutraler Luft problemlos Flugzeiten von 45 min möglich!
  2. Mittlerweile ist ein geringfügig vergrössertes HLW mit optimierten Profil lieferbar.
    In Verbindung mit dem 6 Gradverbinder ist das Modell optimiert für F3B, F3J bzw Zeitflugwettbewerbe und Thermikflug in der Ebene.
    Der Crossfire F3J (Preis 1170.- Euro) wird in gleicher Bauweise und Ausstattung geliefert wie der bewährte Crossfire F3B (Einsatzempfehlung für F3B, F3F und Hangflug)!

  24.02.06 09:00:00, von admin   , 190 Wörter, Kategorien: Modellbau, Modellsport ,

<< 1 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

ozlu Sozler GereksizGercek Hava Durumu Firma Rehberi Hava Durumu E-okul Veli Firma Rehberi