GPS-Edition
Durch die technischen Möglichkeiten und Verfügbarkeit entsprechender Komponenten ( Telemetrie, Vario, GPS-Module) entstehen immer mehr Wettbewerbsklassen im RC-Segelflug die - entsprechend den Manntragenden Flugzeugen- die Flugaufgaben mit GPS-Unterstützung durchführen. Neben zentral ausgerichteten Wettbewerben, gibt es auch dezentrale Wertungen. Aber auch rein zum Spaß ohne den Vergleich mit anderen Piloten eröffnet die GPS-Fliegerei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.
Je nach Wetterlage gibt es viele geignete Modelle - vom verstärkten F5J-Segler bis zum entsprechend modifizierten F3J-Modell. Dennoch gibt es einige grundlegende Kriterien die eine solches Modell aufweisen sollte und die bei künftigen Neukonstruktionen ein Rolle spielen werden:
+geringes Gewicht um auch schwache Thermik ausnutzen zu können
+geringer Widerstand
+gute Gleiteigenschaften
+Ballastiermöglichkeiten
+genügend Platz im Rumpf für alle Telemetrie/GPS-Komponenten
+gutes Handling
All diese Kritierien sorgen jedoch gerade auch für ein ideales Alltagsmodell für den Einsatz in der Ebene für Thermik und Streckenfliegen ! So kann also auch ein Modell der GPS-Edition für Sie interessant sein auch wenn Sie keine Wettbewerbsambitionen haben !
Viele Modelle aus dem Aer-O-Tec Portofolio erfüllen schon sehr gut diese Kriterien und eignen sich bestens für diese Wettbewerbsklasse. In der GPS-Edition haben wir die erfolgreichsten unserer Modelle entsprechend weiter optimiert für einen idealen Einsatz in diesem Bereich.
Die Modelle sind damit leicht aber denoch alltagstauglich stabil und eignen sich dadurch auch hervoragend für das Freizeitfliegen ! Die CC45 Carboline-Version ist die leichte und denoch stabile Topversion für den ambitionierten Wettbewerbspiloten. Die C64-Version eignet sich für Freizeitfliegen und Wettbewerb.
Der VERTIGO-2 ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen VERTIGO. Auf den ersten Blick sind die vielen Detailverbesserungen vielleciht nicht sofort erkennbar -aber genau diese unaufgeregte Detailarbeit führte zu einem hervorragenden Leistungssegler für GPS-Light oder Allround und Alltagsbetrieb !
3,98m Spannweite / 4-teiliger Flügel / 2-teiliger Rumpf / Ballast im Rumpf und Flügel /
Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker/ Solid-Core-Carbonbauweise:
2300.- Euro
Mehr Infos zum VERTIGO-2 gibt es hier....
Der DELPHIN ist sehr einfach zu fliegen und hat sehr gute Thermik und Gleitleistungen. Im geräumigen Rumpf sind die Komponenten gut unterzubringen:
3,90m Spannweite / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro (Fluggewicht ca 2280g)
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1830.- Euro
Mehr Infos zum DELPHIN gibt es hier....
Der BARRACUDA ist sehr einfach zu fliegen und hat sehr gute Thermik und Gleitleistungen:
3,90m Spannweite / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1830.- Euro
Mehr Infos zum BARRACUDA gibt es hier....
Der SATORI-1pro ist agil und wendig mit sehr guten Thermik und Gleitleistungen und durch den neu verlängerten Rumpf wurde das Handling noch weiter verbessert. Es gibt eine Version mit Option Servos direkt im VLW oder im Rumpf unter der Tragfläche. Der Rumpf unter der Kabinenhaube bleibt frei für Antrieb und GPS+Telemetrie-Komponenten !
3,60m Spannweite / Längerer Rumpf / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1460.- Euro
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1700.- Euro
Mehr Infos zum SATORI gibt es hier....
Der ORCA-pro hat zwei auswechselbare Ansteckohren für 3,64m und 3,95m Spannweite. Dadurch kann er perfekt an die Wetterbedingungen angepasst werden. Durch die neuen Leitwerke und den längeren Rumpf ist das Modell sehr komfortabel zu steuern. Die Profilierung hat hervorragende Streckenleistungen aber auch sehr gute Steigleistungen:
3,95/3,64m Spannweite / Ballastkammer im Flügel / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro (Fluggewicht ca 2390g)
Doppelcarbon CC45/26 Carboline-Version:1830.- Euro (Fluggewicht ca 2190g)
Mehr Infos zum ORCA gibt es hier....
Der VERTIGO in der "Strong" Version ist in Doppelcarbon mit zusätzlichen Carbon-D-Boxlage aufgebaut und wiegt gerade mal 1620g flugfertig. Im Mittelflügel ist eine Ballastkammer für ca 800g eingebaut. Durch sein hervoragendes Steigvermögen und Handling ist der VERTIGO hervorragend für das GPS-fliegen geeignet, insbesondere da der Rumpf für ein F5J-Modell ausreichend Platz bietet für die nötigen Komponenten !
Doppelcarbon CC40/60+ Carboweave-Version:2150.- Euro
Mehr Infos zum VERTIGO gibt es hier....
ZUBEHÖR:
Die perfekten Transportsysteme für Ihr wertvolles Modell:
Ideal auch zur Lagerung zu Hause ! F3X-Rucksack: 179.-
Information zu den GPS-Wettbewerben gibt es hier:
NEU 2017: TAKEO
Mit dem TAKEO präsentieren wir ein neues,einzigartiges Modellkonzept ! TAKEO ist als reiner Segler als auch als Elektrosegler verwendbar.
Das Modell hat einen teilbaren Rumpf ,sowie 4-teilige Tragflächen .Dadurch kann es platzfreundlich in einem speziellen Alu-Koffer
transportiert werden (Im Lieferumfang enthalten !) und ist damit Bestens bei Transport ( im ,Auto,Flugzeug oder Urlaub)oder auch Lagerung zu Hause geschützt.
Sozusagen ein Immer-dabei-Modell !
Der Koffer ist dabei noch so geräumig dass auch noch kleine Ladegeräte oder Handsender Platz hätten. Somit ist das Modell immer flugbereit verstaut !
Die Höhenruderservos werden wie von unserem Orca eVo und Satori-eVo bekannt direkt im VLW montiert. Dadurch ist das Modell mit den
entsprechenden elektrischen Steckverbindungen schnell aufgebaut und hat dann eine Spannweite von 3,60m !
Die Bauweise ist alltagstauglich robust in Carbon ausgeführt mit 2.4-freundlicher Rumpfnase !
Mehr Infos finden sie hier....
NEUHEIT 2017: SATORI-2pro
SATORI-2Vpro und SATORI-2Xpro( 3800mm ):
Aus den Erfahrungen der Saison 2016 wurde die SATORI-Serie weiter optimiert:
V-Version ( Segler +Electro) :
-Für 30mm Spinner vorbereitete Rumpfnase der Elektroversion
-Längerer Rumpf(Hebelarm): einfacheres Handling im Langsam -und Thermikflug
-Neu gestalteter Rumpfabschluss: verbesserte Optik und Aerodynamik
-Flächen in neuen Lacksystem: verbesserte Oberfläche
-Optimierte Holmbelegung: u.a. geringeres Gewicht Mittelflügel
Bauweisen:
-F5J C26
-F5J C45
-Electro/F3J C64 ST
-F3J CC45/26
-F3J C75
Kreuzversion ( Segler + Electro ):
-Für 30mm Spinner vorbereitete Rumpfnase der Elektroversion
-Größere Seitenflosse: einfacheres Handling im Langsam- und Thermikflug
-Extern gebaute Seitenflosse : geringes Rumpfgewicht
-Flächen in neuen Lacksystem: verbesserte Oberfläche
-Optimierte Holmbelegung: u.a. geringeres Gewicht Mittelflügel
Bauweisen:
-F5J C26
-F5J C45
-Electro/F3J C64 ST
-F3J CC45/26
-F3J C75
Alle Modelle sind natürlich auch weiterhin in der 4-oder 6-Klappen-Version erhältlich !
Mehr Infos und Vorstellung der COLLECTIONS-Modelle 2017 in Kürze....
Thermikflugseminar 2017
Erfolgreich Thermik fliegen - Auch 2017 unterstützt Aer-O-Tec wieder das Thermikflugseminar !
Fragen beantwortet gerne
frank@thermikflieger.eu Tel. +49 (0) 7223 60572
Zum Anmeldeformular ...
Mehr Infos: http://www.erlebniswelt-segelfliegen.de/reisen/thermik-f5j/
Weihnachten und Betriebsurlaub 2016/2017
Wir wünschen allen Kunden und Besuchern der Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017 !
Wir machen Betriebsurlaub vom 21.12.2016 - 10.1.2017.
In dieser Zeit bereiten wir aber denoch einige Neuheiten und Projekte für 2017 vor.
Bitte beachten Sie die Infos auf der homepage und facebook in den kommenden Tagen und Wochen !