Wettbewerbe 2007
Link: http://www.aer-o-tec.de/de/crossfire.php
Crossfire gewinnt Teckpokal 2007 !
Nach 2005 gewinnt Ralf Kunzmann aus Dettingen erneut
die Seniorenwertung des Teckpokals 2007 mit dem Crossfire F3B !

Crossfire gewinnt F3B-Meisterschaft in Norwegen !
1.Platz Jo Grini !
Crossfire gewinnt F3F-Meisterschaft in Taiwan !
1.Platz Tomas Liou !


F3J Saison 2007
Link: http://www.aer-o-tec.de/de/orca.php
Auch beim 2. internationalen Wettbewerbseinsatz beim Jura Cup in Arbois/FRA brachte unser Team 2 ORCAs ins Fly-Off der Besten 15 - ein dritter ORCA verpasste das Finale nur knapp um 5 Punkte....!
Nach 3 spektakulären Fly-Offs bei teilweise schwacher Thermik und 90 Grad Seitenwindstarts belegte Thomas Fischer Rang 9 und Andreas Kunz Platz 11 !
Fotos vom F3J Jura Cup 2007 in Frankreich !
Der ORCA hat mittlerweile bei allen Wetterbedingungen seine Leistungsfähigkeit bewiesen und wird von Thomas Fischer auf der F3J-EM im August 2007 eingesetzt !
Auf der F3J-Europameisterschaft beendete Thomas Fischer die Vorrunden auf Platz 4 und belegte im Finale Rang 9.


Auch hier konnte der ORCA bei allen Wetterbedingungen überzeugen !
Bericht auf F3J.de !
Beim nationalen F3J-Wettbewerb in Kirkel/Saarland erreicht Andreas Kunz erneut das Fly-Off und belegte Platz 8.
Mitte August stand der weltgrößte F3J , das HollandGlide, auf dem Programm : Thomas Fischer erzielte im Fly-Off Platz 7 !
Bilder und Ergebnisse auf der HollandGlide-Seite !
Auf der Deutschen Meisterschaft F3J in Gundelfingen ( 1.-2. Sept. 2007) erreichte Stefan Eder Platz 6 im Fly-Off . Andreas Kunz verpaßte das Finale knapp als 11. !
Bilder auf der homepage des MFC Burgau !
F3J-Modell ORCA : 1. Wettbewerbseinsatz
Unser neues F3J-Modell ORCA ist erfolgreich in die Saison gestartet !
Beim Internationalen Nuthe-Cup ( F3J CONTEST EUROTOUR ) in Ludwigsfelde bei Berlin waren 3 ORCAs am Start...

...Nach Abschluß der Vorrunden belegte Stefan Eder Rang 2 und Andreas Kunz Rang 4 !
Im Fly-Off der Besten 12 landete dann A. Kunz auf Platz 4 und S. Eder auf Platz 9 !
Crossfire eVo - Neuheit 2008
Link: http://www.aer-o-tec.de/de/evo.php
Im Zuge der ständigen Modellpflege erscheint zum Jahreswechsel
das 2008er Modell des erfolgreichen CROSSFIRE !
Insbesondere auf die aktuellen Anforderungen in F3B weiterentwickelt beinhaltet der CROSSFIRE eVo diverse Detailverbesserungen !
*Verbesserte Aerodynamik: Die Fläche wird ohne Hutzen auf der Oberseite ausgeliefert und kann dadurch mit einem RDS-System ausgerüstet werden ( keine überstehenden Anlenkungsteile für QR + WK ) !
*Weiterentwickelte Bauweise:Wie bei unserem F3J-Modell ORCA bewährt, bieten wir den CROSSFIRE eVo mit einem Rumpf in CFK-Bauweise an , für noch bessere Steifigkeit bei geringem Gewicht ! Beim Flügel kann zwischen der bewährten Crossfire-F3B-Bauweise (1 Lage Carbon im Flügel + Verstärkungen)oder einer Doppel-Carbon-Variante (2 x 65g Carbon) gewählt werden !
*Modifizierter VLW-Rumpf:Besseres Handling durch VLW-Winkel von 102-Grad und längerem Leitwerksträger - dadurch liegt das Modell besonders im Hochstart und im Streckenflug noch stabiler auf Kurs ! Durch die neu gestaltete und positionierte Kabinenhaube lässt sich das Modell jetzt zum Hochstart besser vor der Fläche greifen !
*Neue Rudergeometrie: Der Flügel wird nun mit durchgehender Scharnierlinie für QR und WK , sowie mit Giga-Flaps ausgeliefert !
Hier die ersten Bilder vom Crossfire eVo - die Modellvariante 2008 des erfolgreichen F3B-Modells CROSSFIRE !
NEUES DESIGN + NEUE DETAILS !!
F3J-WM 2008
Link: http://www.f3jturkey.com/