NEU 2017: CROSSFIRE-2proX
F3B-Modelle galten schon immer als die Alrounder im Segelflug, aber bislang war dies mit sehr stabiler ,hochfester Bauweise und entsprechenden Gewicht verbunden. Ein Crossfire-2 in "F3J-Bauweise" kann durch das geringe Gewicht auch bei schwachen Wetterlagen am Hang oder in der Ebene oben bleiben ? aber dann durch die aerodynamisch widerstandsarme Auslegung mit schwach gewölbten Profil dennoch mit gutem Gleiten und agilem und wendigen Flugverhalten überzeugen ? Spass auf engsten Raum ! Ob als reiner Segler oder mit E-Antrieb !
CROSSFIRE-2proV
Der Crossfire-2proV ist ein F3B-Modell in leichter Bauweise (im üblichen Sprachgebrauch als F3J/F5J-Bauweise bezeichnet) und spezieller Abziehnase für Elektroflug ( für 30mm Spinner). Durch das geringe Gewicht nimmt der Segler sehr gut thermik oder leichten Hangaufwind an und erreicht wegen der widerstandsarmen F3B-Auslegung dennoch hohe Geschwindigkeiten und sehr gute Gleitleistungen !
Gerade der Crossfire-2 ist mit der relativ großen Innentiefe des Flügels, dem langen Rumpfhebelarm und VLW-Größe prädestiniert für so eine F3J/F5J-Variante. F3B-Modelle galten schon immer als die Alrounder im Segelflug,
aber bislang war dies mit sehr stabiler ,hochfester Bauweise und entsprechenden Gewicht verbunden. Durch die leichte Bauweise
erschleissen sich völlig neue Einsatzbereiche.
Mit einer neuen Abziehschnauze mit fertig ausgeformter 30mm-Nase kann der Crossfire-2 nun auch endlich in der V-version elektrifiziert werden. Die schlanke Rumpfform erlaubt natürlich trotzdem keine großen Akkupacks- aber gerade bei der neuen F3J/F5J-Bauweise ist dies ja gar nicht nötig und mit einem leichten Antriebsset lässt sich eine niedriges Fluggewicht erreichen für den Alltagsbetrieb und Alroundeinsatz
Ein Crossfire-2 in F3J-Bauweise kann durch das geringe Gewicht auch bei schwachen Wetterlagen am Hang oder in der Ebene oben bleiben aber dann durch die aerodynamisch widerstandsarme Auslegung mit schwach gewölbten Profil dennoch mit gutem Gleiten und agilem und wendigen Flugverhalten überzeugen - Spass auf engsten Raum !
CROSSFIRE-2Vpro E-F3J C64 spreadtow : ca 1840g
CROSSFIRE-2Vpro E-F3J CC45 carboline : ca 1680g
CROSSFIRE-2Vpro F5J C45 carboline : ca 1460g
Hier finden Sie weitere Infos zu RC-Elektronik und Servos oder alternatives Zubehör, Motoren, Props und Spinner...
NEUHEIT 2017: CROSSFIRE-2proV
Die Idee ?größeres F3B-Modell in leichter F3J-Bauweise? erfreut sich nun seit kurzen größerer Beliebtheit und nachdem einige Aer-O-Tec-Kunden schon 2015 und 2016 Modelle des CROSSFIRE-2 in solcher Ausführung als Sonderanfertigung geordert haben und die Nachfrage nach dieser Modellart immer größer wurde, hat man sich bei Aer-O-Tec entschlossen dies nun unter der COLLECTION 2017 serienmässig anzubieten.
Gerade der Crossfire-2 ist mit der relativ großen Innentiefe des Flügels, dem langen Rumpfhebelarm und VLW-Größe prädestiniert für so eine ?F3J/F5J?-Variante.
F3B-Modelle galten schon immer als die Alrounder im Segelflug, aber bislang war dies mit sehr stabiler ,hochfester Bauweise und entsprechenden Gewicht verbunden. Ein Crossfire-2 in F3J-Bauweise kann durch das geringe Gewicht auch bei schwachen Wetterlagen am Hang oder in der Ebene oben bleiben ? aber dann durch die aerodynamisch widerstandsarme Auslegung mit schwach gewölbten Profil dennoch mit gutem Gleiten und agilem und wendigen Flugverhalten überzeugen ? Spass auf engsten Raum !
Mehr Infos gibt es hier....
GPS-Edition
Durch die technischen Möglichkeiten und Verfügbarkeit entsprechender Komponenten ( Telemetrie, Vario, GPS-Module) entstehen immer mehr Wettbewerbsklassen im RC-Segelflug die - entsprechend den Manntragenden Flugzeugen- die Flugaufgaben mit GPS-Unterstützung durchführen. Neben zentral ausgerichteten Wettbewerben, gibt es auch dezentrale Wertungen. Aber auch rein zum Spaß ohne den Vergleich mit anderen Piloten eröffnet die GPS-Fliegerei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.
Je nach Wetterlage gibt es viele geignete Modelle - vom verstärkten F5J-Segler bis zum entsprechend modifizierten F3J-Modell. Dennoch gibt es einige grundlegende Kriterien die eine solches Modell aufweisen sollte und die bei künftigen Neukonstruktionen ein Rolle spielen werden:
+geringes Gewicht um auch schwache Thermik ausnutzen zu können
+geringer Widerstand
+gute Gleiteigenschaften
+Ballastiermöglichkeiten
+genügend Platz im Rumpf für alle Telemetrie/GPS-Komponenten
+gutes Handling
All diese Kritierien sorgen jedoch gerade auch für ein ideales Alltagsmodell für den Einsatz in der Ebene für Thermik und Streckenfliegen ! So kann also auch ein Modell der GPS-Edition für Sie interessant sein auch wenn Sie keine Wettbewerbsambitionen haben !
Viele Modelle aus dem Aer-O-Tec Portofolio erfüllen schon sehr gut diese Kriterien und eignen sich bestens für diese Wettbewerbsklasse. In der GPS-Edition haben wir die erfolgreichsten unserer Modelle entsprechend weiter optimiert für einen idealen Einsatz in diesem Bereich.
Die Modelle sind damit leicht aber denoch alltagstauglich stabil und eignen sich dadurch auch hervoragend für das Freizeitfliegen ! Die CC45 Carboline-Version ist die leichte und denoch stabile Topversion für den ambitionierten Wettbewerbspiloten. Die C64-Version eignet sich für Freizeitfliegen und Wettbewerb.
Der VERTIGO-2 ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen VERTIGO. Auf den ersten Blick sind die vielen Detailverbesserungen vielleciht nicht sofort erkennbar -aber genau diese unaufgeregte Detailarbeit führte zu einem hervorragenden Leistungssegler für GPS-Light oder Allround und Alltagsbetrieb !
3,98m Spannweite / 4-teiliger Flügel / 2-teiliger Rumpf / Ballast im Rumpf und Flügel /
Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker/ Solid-Core-Carbonbauweise:
2300.- Euro
Mehr Infos zum VERTIGO-2 gibt es hier....
Der DELPHIN ist sehr einfach zu fliegen und hat sehr gute Thermik und Gleitleistungen. Im geräumigen Rumpf sind die Komponenten gut unterzubringen:
3,90m Spannweite / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro (Fluggewicht ca 2280g)
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1830.- Euro
Mehr Infos zum DELPHIN gibt es hier....
Der BARRACUDA ist sehr einfach zu fliegen und hat sehr gute Thermik und Gleitleistungen:
3,90m Spannweite / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1830.- Euro
Mehr Infos zum BARRACUDA gibt es hier....
Der SATORI-1pro ist agil und wendig mit sehr guten Thermik und Gleitleistungen und durch den neu verlängerten Rumpf wurde das Handling noch weiter verbessert. Es gibt eine Version mit Option Servos direkt im VLW oder im Rumpf unter der Tragfläche. Der Rumpf unter der Kabinenhaube bleibt frei für Antrieb und GPS+Telemetrie-Komponenten !
3,60m Spannweite / Längerer Rumpf / Ballastkammer im Rumpf / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1460.- Euro
Doppelcarbon CC45 Carboline-Version:1700.- Euro
Mehr Infos zum SATORI gibt es hier....
Der ORCA-pro hat zwei auswechselbare Ansteckohren für 3,64m und 3,95m Spannweite. Dadurch kann er perfekt an die Wetterbedingungen angepasst werden. Durch die neuen Leitwerke und den längeren Rumpf ist das Modell sehr komfortabel zu steuern. Die Profilierung hat hervorragende Streckenleistungen aber auch sehr gute Steigleistungen:
3,95/3,64m Spannweite / Ballastkammer im Flügel / Ballast / Eingebauter Motorspant / Schutztaschen,Kleinteile, Kabel,Stecker:
C64 Spreadtow-Version: 1590.- Euro (Fluggewicht ca 2390g)
Doppelcarbon CC45/26 Carboline-Version:1830.- Euro (Fluggewicht ca 2190g)
Mehr Infos zum ORCA gibt es hier....
Der VERTIGO in der "Strong" Version ist in Doppelcarbon mit zusätzlichen Carbon-D-Boxlage aufgebaut und wiegt gerade mal 1620g flugfertig. Im Mittelflügel ist eine Ballastkammer für ca 800g eingebaut. Durch sein hervoragendes Steigvermögen und Handling ist der VERTIGO hervorragend für das GPS-fliegen geeignet, insbesondere da der Rumpf für ein F5J-Modell ausreichend Platz bietet für die nötigen Komponenten !
Doppelcarbon CC40/60+ Carboweave-Version:2150.- Euro
Mehr Infos zum VERTIGO gibt es hier....
ZUBEHÖR:
Die perfekten Transportsysteme für Ihr wertvolles Modell:
Ideal auch zur Lagerung zu Hause ! F3X-Rucksack: 179.-
Information zu den GPS-Wettbewerben gibt es hier: