Neuheit 2007 : ORCA F3J
Link: http://www.aer-o-tec.de/en/orca.php?cat=40
Nach der erfolgreichen Umsetzung unseres F3B-Projekts CROSSFIRE ist es jetzt an der Zeit ein weiteres, sorgfältig über längeren Zeitraum entwickeltes Projekt zu verwirklichen :
Neuheit 2006: CROSSFIRE-V !!
Link: http://www.aer-o-tec.de/de/crossfire.php?cat=45
Die V-Leitwerksversion des Crossfire F3B ist seit Ende 2006 lieferbar !!
Der Rumpf mit transportfreundlichen 2-teiligem V-Leitwerk ist natürlich kompatibel zum bewährten Crossfire F3B.
Neben den schon erhältlichen Varianten mit 5 bzw 6 Grad V-Form bzw Kreuzleitwerk J bzw B kann der Crossfire nun noch besser auf die jeweiligen Gewohnheiten des Piloten bzw Wetterbedingungen eingestellt werden : für alle FAI-Segelflugklassen ( F3B, F3J, F3F ) !
Rückblick - Vorausschau
Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurückblicken in dem der CROSSFIRE seine Allroundeigenschaften eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat!
Auch 2006 setzen immer mehr Top-Piloten in F3B, F3F und F3J auf den CROSSFIRE.

Einige der Highlights:
- Andreas Böhlen (SUI) konnte mit dem Crossfire die F3B-Weltmeisterschaft gewinnen.
- F3J-Juniorenweltmeister Thomas Fischer (GER) setzte den Crossfire u.a. bei der F3J-Europameisterschaft erfolgreich ein.
- Stefan Eder (GER) und Christian Fiedler (GER) haben sich mit dem Crossfire für das F3F-Viking Race 2006 (inoffizielle WM) qualifiziert.
Neu in 2006:
- Crossfire-Elektro:
Kompletter Aufbau entspricht dem F3B-WM Siegermodell!
Rumpf (ohne Hochstarthaken) ermöglicht z.B Ausbau mit Kontronik drive-set 401 und 10 Zellen (Fluggewicht unter 2,6kg).
Mit diesem Soft-Antrieb sind bei neutraler Luft problemlos Flugzeiten von 45 min möglich! - Mittlerweile ist ein geringfügig vergrössertes HLW mit optimierten Profil lieferbar.
In Verbindung mit dem 6 Gradverbinder ist das Modell optimiert für F3B, F3J bzw Zeitflugwettbewerbe und Thermikflug in der Ebene.
Der Crossfire F3J (Preis 1170.- Euro) wird in gleicher Bauweise und Ausstattung geliefert wie der bewährte Crossfire F3B (Einsatzempfehlung für F3B, F3F und Hangflug)!